Mit triomis smart documents for CRM 3.0 erhalten CRM Anwender Zugriff auf ausgewählte CRM-Geschäftsprozesse und -daten, ohne die vertraute Microsoft Word-Umgebung zu verlassen. Dieser flexible Zugang zu bestimmten Daten aus dem Microsoft CRM System spart Unternehmen Zeit und Geld und sorgt für die Einhaltung von Prozessen.
Eine einheitliche Verbindung zwischen Geschäftsprozessen
Täglich arbeiten viele Anwender mit der Microsoft Office Anwendung Word. Um ihre Aufgaben zu erfüllen, benötigen sie meist zusätzlich den Zugang zu Geschäftsdaten, die in Backendsystemen (oder Line of Business kurz LOB) gespeichert sind. Die fehlende, einheitliche Verbindung zwischen strukturierten Geschäftsabläufen und Informationen führt dabei leicht zu Entscheidungsfehlern und Verstößen gegen Unternehmensrichtlinien.
Die triomis smart documents erleichtern Mitarbeitern den Umgang mit Geschäftsanwendungen und Unternehmensprozessen, da sie weiterhin in ihrer gewohnten Microsoft-Office-Umgebung arbeiten können. Mitarbeiter können so schneller und zielsicherer auf Daten zugreifen. Die Lösung möglichst schnell und mit geringem Schulungsaufwand einführen. Zugleich sinkt auch die Fehlerquote bei der Übertragung von Informationen.
Direkter Zugriff auf CRM aus den triomis smart documents heraus
Durch die einfache, konfigurierbare Suche kann direkt aus den smart documents heraus auf Kundendaten in Microsoft CRM zugegriffen werden. Dadurch werden Arbeitsprozesse wesentlich vereinfacht.
Integration in die Microsoft CRM Benutzeroberfläche
Durch die Integration in die Microsoft CRM Benutzeroberfläche können die triomis smart documents direkt mit Daten in CRM verknüpft werden. Alle verfügbaren Informationen zu einem ausgewählten Datensatz werden automatisch in das triomis smart document übernommen. Die erstellten Dokumente können entweder direkt in Microsoft CRM oder in Microsoft Sharepoint gespeichert werden.
Einfach testen
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der smart documents und installieren Sie die Test-Version: